Stadtrat Daniel Bahrmann

Stadtrat für die SPD in Meißen

Schlagwort: meißen

  • 27. Januar Auschwitz

    27. Januar Auschwitz

    Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Mehr als eine Million Menschen sind allein in Auschwitz zwischen März 1942 und November 1944 in einem beispiellosen Vernichtungswahn ermordet worden. „Auschwitz“ steht heute als Synonym für den nationalsozialistischen Rassenwahn. Unser Gedenken an diesem Tag gilt den Millionen Opfern dieses unsäglichen Mordens während der Nazi-Herrschaft: Jüdinnen…

  • Hochwasser an der Elbe

    Hochwasser an der Elbe

    Das Jahr fängt ja gut an… Doch das Hochwasser in Meißen ist zum Glück bisher ohne größere Schäden verlaufen. In anderen Regionen ist die Gefahr jedoch noch nicht vorbei. Die Hochwasserlage ist nach wie vor angespannt. In Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg sind weiterhin zahlreiche Gebiete überflutet. Der Deutsche Wetterdienst rechnet sogar für die kommenden Tage…

  • Zeitenwende im Kino

    Zeitenwende im Kino

    Am 25.09.23 fand im Kino Meißen die Diskussionsveranstaltung „Was heißt hier eigentlich Zeitenwende?“ statt. Petra Köpping und Martin Dulig stellten sich im Kinosaal des Filmpalastes Meißen den zahlreichen Fragen der Bürger. Es war ein sachlicher und informativer Abend mit vielen konkreten Einzelthemen. Eingeladen hatte Frank Richter, der den Abend auch moderierte. Es war ein glücklicher…

  • Zeitenwende

    Zeitenwende

    Wie können und müssen wir sie politisch gestalten? Petra Köpping und Martin Dulig geben Antworten. Wir leben in bewegten Zeiten. Kaum jemand, der die Auswirkungen von Kriegen, Klimaerwärmung, einer auf dem Kopf stehenden Alterspyramide und Fach- und Arbeitskräftemangel noch nicht zu spüren bekommen hat. Politik ist dazu da, Probleme zu lösen. Politikerinnen und Politiker können…

  • Ein neues Schuljahr beginnt

    Ein neues Schuljahr beginnt

    In Sachsen beginnt am Montag das neue Schuljahr. 42.000 Kinder treten zum ersten Mal über die Schwelle der Schultür und haben gleich einen großen Startvorteil: Ostdeutsche Zuckertüten sind mit 85 Zentimetern im Schnitt 15 Zentimeter länger als ihre westdeutschen Pendants. Aber Spaß beiseite, an unseren Schulen läuft derzeit leider nicht alles rund, auch im neuen…

  • Literaturfest Meißen 2023

    Literaturfest Meißen 2023

    In Kürze beginnt das 14. Literaturfest in Meißen – Auftakt für den Meißner Kultursommer. Die Programme sind druckfrisch eingetroffen und werden verteilt, die letzten technischen und organisatorischen Details abgestimmt. »Das Anliegen des Literaturfestes Meißen ist es, Bücherkultur und Literatur zu fördern und den Menschen die Möglichkeit zu geben, an einem eintrittsfreien Festival teilzunehmen. Das Rezept,…

  • Bezahlbarer Wohnraum?

    Bezahlbarer Wohnraum?

    Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum? Der SPD Ortsverein Meißen möchte herzlich zur Auftaktveranstaltung zum Thema „Bezahlbarer Wohnraum – Chancen und Herausforderungen für den kommunalen Wohnungsbau“ einladen.Die Veranstaltung wird am 27.3.2023 um 18.00 Uhr im Bürgerbüro von Frank Richter, Talstraße 71 in 01662 Meißen stattfinden.Wir freuen uns besonders, dass wir als Gäste Herrn Müller vom Verband…

  • Literaturfest Meißen vom 9. bis 11. Juni 2023

    Literaturfest Meißen vom 9. bis 11. Juni 2023

    Als Vorsitzender des Meißener Kulturverein e.V. und Organisator freue ich mich schon jetzt auf das kommende Literaturfest Meißen, das vom 9. bis 11. Juni 2023 wieder in Meißen stattfinden wird. Das Literaturfest Meißen ist Deutschlands größtes eintrittsfreies Lesefest und findet seit 2009 jährlich am zweiten Juniwochenende statt. Über 150 Lesungen locken Einheimische und Gäste in…

  • Stellungnahme zum Doppelhaushalt 2023/2024

    Stellungnahme zum Doppelhaushalt 2023/2024

    Unsere Stadt Meißen steht gut da. Das gilt in finanzieller Hinsicht. Das gilt aber auch jenseits des mit unserer Stellungnahme zu bewertenden Doppelhaushalts 2023-2024. Klar ist, nicht alle unsere Wünsche und Forderungen finden im Doppelhaushalt eine Berücksichtigung. Insgesamt betrachtet sind wir mit dem Doppelhaushalt zufrieden. Mit dem heutigen Haushaltsbeschluss und der zügigen Bestätigung durch die…