Stadtrat Daniel Bahrmann

Stadtrat für die SPD in Meißen

Kommunalpolitik. In Meißen.

Soziale Gerechtigkeit, Kulturförderung und Stadtentwicklung

Meißen an der Elbe im Sommer.

So sehe ich das..

Ich bin Sozialdemokrat, weil in einer Welt voller Farben, Kulturen und Sprachen die Stärke im Miteinander liegt. Gemeinsam setzen wir uns gegen Vorurteile ein, für eine vielfältige und respektvolle Gesellschaft, die auf Toleranz und Verständnis aufbaut.

Ich plädiere für Vielfalt und Menschlichkeit, um gemeinsam ein klares Zeichen gegen Hass und Hetze zu setzen. In einer Zeit, in der unsere Gesellschaft mit zunehmenden Spaltungen und polarisierenden Kräften konfrontiert ist, ist es wichtiger denn je, dass wir alle gemeinsam für eine offene, tolerante und vielfältige Gesellschaft eintreten.

Wir müssen noch deutlicher machen, warum rechtsextremes, rassistisches Gedankengut unserem Land schadet. Im Gespräch auf der Straße, mit den Nachbarn, mit den Kolleginnen und Kollegen. Wir müssen aufklären und informieren, damit Vorurteile und Ängste keine Nahrung finden und wir gemeinsam für eine offene und pluralistische Gesellschaft eintreten können.

Doch unser Einsatz für Vielfalt und Menschlichkeit endet nicht auf den Konzerten und Demos, sondern muss sich auch in unserem täglichen Handeln widerspiegeln. Unsere Demokratie und die Menschenrechte zu verteidigen, erfordert das Engagement aller, nicht nur der Politik, sondern auch der Wirtschaft, der Gewerkschaften, der Kirchen und Künstlern und den ganz normalen Menschen. Wir alle tragen Verantwortung dafür, dass unsere Gesellschaft frei von Diskriminierung und Ausgrenzung ist.

Es ist eine Aufgabe für alle im Land, Brücken zu bauen und gemeinsame Lösungen zu finden, anstatt uns von Angst und Misstrauen leiten zu lassen. Denn nur gemeinsam können wir die Herausforderungen unserer Zeit bewältigen und eine Zukunft gestalten, in der Vielfalt und Menschlichkeit selbstverständlich sind.

Lasst uns daher heute ein starkes Signal senden: Wir stehen zusammen für eine offene, vielfältige und tolerante Gesellschaft, in der jeder Mensch unabhängig von Herkunft, Religion oder Hautfarbe respektiert und wertgeschätzt wird.

Daniel Bahrmann, Stadtrat

Aktuelles


  • #meissner stimmen werden lauter

    #meissner stimmen werden lauter

    Es gibt aktuell in Deutschland eine gewisse Aufbruchsstimmung für die Rettung unserer freien Gesellschaft und Demokratie. Am 10. Januar 2024 berichtete CORRECTIV von einem Geheimtreffen, das im November 2023 in einem Hotel bei Potsdam stattgefunden hatte: „Hochrangige AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer kamen zusammen. Sie planten nichts Geringeres als die Vertreibung von Millionen von Menschen…

    Hier Beitrag lesen…: #meissner stimmen werden lauter

  • Demonstration für Demokratie

    Demonstration für Demokratie

    Große Demonstration am 26. Februar 2024 in Meißen „Für Menschlichkeit und Demokratie. Gemeinsam gegen die Deportationspläne von Rechtsextremisten und Faschisten!“ Auf Einladung von Frank Richter, MdL, kam Henriette Kretz nach Meißen. Sie ist Überlebende der Shoa, ihre Eltern wurden von der SS erschossen. Heute ist sie 89 Jahre alt und lebt in Antwerpen, wo sie…

    Hier Beitrag lesen…: Demonstration für Demokratie

  • 27. Januar Auschwitz

    27. Januar Auschwitz

    Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Mehr als eine Million Menschen sind allein in Auschwitz zwischen März 1942 und November 1944 in einem beispiellosen Vernichtungswahn ermordet worden. „Auschwitz“ steht heute als Synonym für den nationalsozialistischen Rassenwahn. Unser Gedenken an diesem Tag gilt den Millionen Opfern dieses unsäglichen Mordens während der Nazi-Herrschaft: Jüdinnen…

    Hier Beitrag lesen…: 27. Januar Auschwitz

  • Zusammen für unsere Demokratie.

    Zusammen für unsere Demokratie.

    Zusammen für unsere Demokratie. Gegen Faschismus, Wut und Hetze. ✊ Am 21. Januar waren überraschen viele Menschen in Dresden auf der Straße, um gegen Rechtsextremismus, Faschismus, Hass und Hetze zu demonstrieren. Bundesweit gingen in zahlreichen Städten die Bürger gegen die rechtsextreme AfD und faschistische Parteien, insbesondere gegen ihre perversen Deportationspläne auf die Straßen. Diese breite…

    Hier Beitrag lesen…: Zusammen für unsere Demokratie.

  • Blockaden auf den Elbbrücken

    Blockaden auf den Elbbrücken

    Rechtspopulistische Aktivisten blockieren die Brücken in Meißen über die Elbe Am Montag, 8. Januar 2024, wurden zu den Bauernblockaden in Meißen beide Elbbrücken blockiert mit LKW von Transportunternehmen und ähnlichem, jedoch keine Bauern. Organisiert wurden die Blockaden von den Freien Sachsen & Co. Diese regelten auch den Verkehr. Polizei war nicht vor Ort. Das ist…

    Hier Beitrag lesen…: Blockaden auf den Elbbrücken

  • Küchengespräch mit Martin Dulig

    Küchengespräch mit Martin Dulig

    Ich bin dabei:„Die besten Gespräche finden am Küchentisch statt“– Küchentischtour mit Martin Dulig am 18. Januar 2024 in Radebeul Jetzt miteinander reden!Martin Dulig, stellvertretender Ministerpräsident, Wirtschaftsminister und Landtagsabgeordneter für Radebeul, Coswig und Moritzburg, ist seit Jahren mit seinem alten Küchentisch im Freistaat Sachsen unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Am…

    Hier Beitrag lesen…: Küchengespräch mit Martin Dulig

  • Lesung in Moritzburg

    Lesung in Moritzburg

    Einladung zum Gespräch von Martin Dulig, MdL Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gemeinsam mit Ihnen möchte ich in das politische Jahr 2024 starten. Deshalb lade ich Sie herzlich zum ersten Moritzburger Schlossgespräch am 12. Januar 2024 in das Moritzburger Schlossrestaurant ein. An diesem Tag soll es um Ihre Fragen zur Sozialpolitik in Moritzburg, Radebeul und Coswig…

    Hier Beitrag lesen…: Lesung in Moritzburg

  • Hochwasser an der Elbe

    Hochwasser an der Elbe

    Das Jahr fängt ja gut an… Doch das Hochwasser in Meißen ist zum Glück bisher ohne größere Schäden verlaufen. In anderen Regionen ist die Gefahr jedoch noch nicht vorbei. Die Hochwasserlage ist nach wie vor angespannt. In Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg sind weiterhin zahlreiche Gebiete überflutet. Der Deutsche Wetterdienst rechnet sogar für die kommenden Tage…

    Hier Beitrag lesen…: Hochwasser an der Elbe

  • Schönes Neues!

    Schönes Neues!

    Ich wünsche allen ein frohes und gesundes neues Jahr! Ich hoffe, dass ihr alle das Jahr 2023 in vollen Zügen genießen konntet und dass ihr mit vielen schönen Erinnerungen ins neue Jahr startet. Lasst uns zuversichtlich auf das Bevorstehende schauen. Lasst uns gemeinsam ein Jahr voller Freude, Frieden und Hoffnung gestalten und alle Herausforderungen bestehen!…

    Hier Beitrag lesen…: Schönes Neues!

  • Weihnachten in Meißen

    Weihnachten in Meißen

    Der Meißner Weihnachtsmarkt ist wohl einer der ältesten und schönsten in ganz Sachsen. Er findet jedes Jahr von Ende November bis zum 24. Dezember auf dem historischen Marktplatz der Stadt statt. Danach geht er als Wintermarkt bis Anfang Januar weiter. Der Marktplatz ist festlich geschmückt mit Lichterketten, einer großen Weihnachtstanne in der Mitte des Platzes…

    Hier Beitrag lesen…: Weihnachten in Meißen