Demonstration in Meißen am 26. Februar 2024 für Menschlichkeit und Demokratie
Große Demonstration am 26. Februar 2024 in Meißen „Für Menschlichkeit und Demokratie. Gemeinsam gegen die Deportationspläne von Rechtsextremisten und Faschisten!“
Am 26. Februar 2024 versammelten sich in Meißen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zu einer Demonstration für Menschlichkeit und Demokratie. Die Veranstaltung, die vom Bündnis Buntes Meißen zusammen mit zivilgesellschaftlichen Gruppen, Parteien und Vereinen organisiert wurde, setzte ein starkes Zeichen gegen Extremismus und für eine offene Gesellschaft.
Auf dem Marktplatz versammelten sich mehrere Hundert Menschen, um friedlich für demokratische Werte einzutreten. In den Redebeiträgen betonten Meißner Bürger und VertreterInnen aus Politik, Kirche und Vereinen die Bedeutung von Zusammenhalt, Respekt und Toleranz. Besonders hervorgehoben wurde die Notwendigkeit, sich aktiv gegen Hass und Hetze zu stellen und gemeinsam für eine solidarische Gesellschaft einzutreten. Begleitet von Musik und Transparenten mit klaren Botschaften wie „Meißen bleibt bunt“ und „Für eine offene Gesellschaft“ verlief die Demonstration friedlich. Die Teilnehmenden machten deutlich, dass sie sich für eine Stadt und ein Land einsetzen, in denen Vielfalt und Menschlichkeit geachtet werden.
Auf Einladung von Frank Richter, MdL, kam Henriette Kretz nach Meißen. Sie ist Überlebende der Shoa, ihre Eltern wurden von der SS erschossen. Heute ist sie 89 Jahre alt und lebt in Antwerpen, wo sie früher als Französischlehrerin gearbeitet hat. Henriette Kretz reist regelmäßig zu Veranstaltungen in verschiedene Länder Europas, auch nach Deutschland. Ihr Anliegen ist es, vor dem Hintergrund ihrer eigenen Erfahrungen vor Rassismus, Fremdenfeindlichkeit, Hass und Intoleranz zu warnen.
Ihre eindringliche Rede am Ende der Kundgebung war sehr, sehr bewegend. Sie hat einfach alles gesagt, was gesagt werden musste, und das in ihrer unvergleichlichen Art, mit ihrer bitteren Geschichte und dennoch kämpferisch! Vielen Dank!
Die Demonstration endete mit einem gemeinsamen Appell, auch in Zukunft gegen demokratiefeindliche Tendenzen einzustehen und sich für eine lebenswerte Zukunft für alle einzusetzen.
Mit Peter Braukmann, Gerhard Schöne, Bernd Oehler, Maik Linke, Laurenz Frenzel, Alaa Yahya, Johanna Singer, Frank Buchholz, Philipp Bammes, Laura Michel, Frank Richter, Henriette Kretz, Organisation: Sören Skalicks, Buntes Meißen
Bilder der Demonstration am 26. Februar 2024 für Menschlichkeit und Demokratie in Meißen
































