Kategorie: veranstaltung
-
565 Jahre Meißner Schwerter Privatbrauerei
Fass-Anstich zum 565-jährigen Jubiläum der Meißner Schwerter Privatbrauerei Am Sonntag feierte die Meißner Schwerter Privatbrauerei ein traditionsreiches Jubiläum: Vor genau 565 Jahren, im Jahr 1460, wurde Sachsens älteste Privatbrauerei erstmals im Brau-Urbar der Stadt Meißen urkundlich erwähnt. Dieses besondere Jubiläum wurde am vergangenen Wochenende, vom 22. bis 24. August 2025, mit einem dreitägigen Festprogramm in…
-
Jugendkulturfestival „unter leuten“
Heute habe ich das neue Festival im Internationalen Garten in Meißen besucht und war sehr beeindruckt von den großartigen Dingen, die die Jugendlichen dort geschaffen haben. Das zeigt nicht nur, dass sie Verantwortung übernehmen können, sondern auch, dass sie in der Lage sind, konzeptionell, intensiv und sehr kreativ an einem Festival zu arbeiten. Das Interesse,…
-
Die Wiedereröffnung der Jahnhalle Meißen – Ein Denkmal lebt neu auf
Die Wiedereröffnung der Jahnhalle Meißen – Ein Denkmal lebt neu auf Seit Beginn der Bürgerstiftung 2015 bin ich mit dabei und engagiere mich in der Bürgerstiftung und auch bei der Sanierung der Jahnhalle ab 2019 mit vielen anderen zusammen. Daher ist dieser historische Moment etwas ganz Besonderes. Ich freue mich sehr über diesen großen Schritt…
-
Meißen tanzt gegen Rassismus
Am 16. März 2024 war es endlich wieder so weit. Bereits zum fünften Mal wurde in Meißen das „Festival Meißen tanzt gegen Rassismus“ im Sachsenkeller Meißen vom Bündnis Buntes Meißen veranstaltet. Es war ein abwechslungsreicher Abend mit Musik, Rahmenprogramm mit den #meissner stimmen und Reden von verschiedenen Akteuren aus dem politisch aktiven Meißen, darunter auch…
-
Für Menschlichkeit und Demokratie
Demonstration in Meißen am 26. Februar 2024 für Menschlichkeit und Demokratie Große Demonstration am 26. Februar 2024 in Meißen „Für Menschlichkeit und Demokratie. Gemeinsam gegen die Deportationspläne von Rechtsextremisten und Faschisten!“ Am 26. Februar 2024 versammelten sich in Meißen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zu einer Demonstration für Menschlichkeit und Demokratie. Die Veranstaltung, die vom Bündnis…
-
Pizza und Politik
Liebe Jusos, am 18.03. laden wir euch herzlich zu Pizza und Politik ein! 🎉 Wir haben erfahrene Gäste eingeladen: den Stadtrat der Stadt Meißen – Daniel Bahrmann (SPD) und den Bürgermeister der Stadt Nossen – Christian Bartusch(SPD). Mit einem Blick von beiden Seiten, Stadtrat und Bürgermeister, tauchen wir in die Welt der Kommunalpolitik ein. Außerdem…
-
Demonstration für Demokratie
Große Demonstration am 26. Februar 2024 in Meißen „Für Menschlichkeit und Demokratie. Gemeinsam gegen die Deportationspläne von Rechtsextremisten und Faschisten!“ Auf Einladung von Frank Richter, MdL, kam Henriette Kretz nach Meißen. Sie ist Überlebende der Shoa, ihre Eltern wurden von der SS erschossen. Heute ist sie 89 Jahre alt und lebt in Antwerpen, wo sie…
-
Küchengespräch mit Martin Dulig
Ich bin dabei:„Die besten Gespräche finden am Küchentisch statt“– Küchentischtour mit Martin Dulig am 18. Januar 2024 in Radebeul Jetzt miteinander reden!Martin Dulig, stellvertretender Ministerpräsident, Wirtschaftsminister und Landtagsabgeordneter für Radebeul, Coswig und Moritzburg, ist seit Jahren mit seinem alten Küchentisch im Freistaat Sachsen unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Am…
-
Lesung in Moritzburg
Einladung zum Gespräch von Martin Dulig, MdL Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gemeinsam mit Ihnen möchte ich in das politische Jahr 2024 starten. Deshalb lade ich Sie herzlich zum ersten Moritzburger Schlossgespräch am 12. Januar 2024 in das Moritzburger Schlossrestaurant ein. An diesem Tag soll es um Ihre Fragen zur Sozialpolitik in Moritzburg, Radebeul und Coswig…
-
Martin Dulig vor Ort
Gestern fand ein Treffen im Bürgerbüro von Martin Dulig in Radebeul statt. Frank Richter und Martin Dulig waren zu Gast beim Ortsverein Radebeul und stellten ihre Ideen für die Landtagswahl im nächsten Jahr vor. #spd #martindulig #radebeul