Schlagwort: grundwerte

  • 160 Jahre Sozialdemokratie in Deutschland!

    160 Jahre Sozialdemokratie in Deutschland!

    Heute feiern wir 160 Jahre SPD – 160 Jahre Sozialdemokratie in Deutschland! Die große rote Fahne erinnert uns an die Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins am 23. Mai 1863 unter dem Vorsitz von Ferdinand Lassalle in Leipzig, der Geburtsstunde der Sozialdemokratie. Damals war es unser Ziel, die sozialen Interessen der deutschen Arbeiter im Kaiserreich zu […]

  • „Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht.“

    „Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht.“

    Vor 90 Jahren am 23. März hat der Reichstag gegen die Stimmen der SPD und unter Ausschluss der KPD mit den Stimmen der Nazis, der Konservativen und der Liberalen Hitlers „Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich“ beschlossen. Dieses Gesetz ging in die Geschichtsbücher jedoch als „Ermächtigungsgesetz“ ein, denn es hob die für […]

  • Lücke beim Lohn

    Lücke beim Lohn

    In dieser Woche ist Equal Pay Day und Frauentag. Die SPD Sachsen nimmt das zum Anlass, um auf den Volksantrag von ver.di für den Frauentag als Feiertag und eine gerechte Bezahlung für Frauen hinzuweisen.

  • Meine Grundwerte

    Meine Grundwerte

    Ich schätze und achte das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland, die Würde jedes Menschen und die Freiheit, die unserer Demokratie innewohnt. Dank der Sozialen Marktwirtschaft können wir uns auf ein Maß an sozialer Sicherheit und wirtschaftlichem Wachstum in Übereinstimmung mit humanitären Idealen verlassen. Meine Grundwerte beruhen auch auf den Forderungen der Französischen Revolution: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Als Ferdinand Lassalle am 23. Mai 1863 in Leipzig den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein gründete, war das die Geburtsstunde der deutschen Sozialdemokratie. Über die Jahre und Jahrzehnte gingen aus den Revolutionsforderungen unsere heutigen Grundwerte Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität hervor.