Autor: stadtratbahrmann
-
Für Menschlichkeit und Demokratie
Demonstration in Meißen am 26. Februar 2024 für Menschlichkeit und Demokratie Große Demonstration am 26. Februar 2024 in Meißen „Für Menschlichkeit und Demokratie. Gemeinsam gegen die Deportationspläne von Rechtsextremisten und Faschisten!“ Am 26. Februar 2024 versammelten sich in Meißen zahlreiche Bürgerinnen und Bürger zu einer Demonstration für Menschlichkeit und Demokratie. Die Veranstaltung, die vom Bündnis…
-
Pizza und Politik
Liebe Jusos, am 18.03. laden wir euch herzlich zu Pizza und Politik ein! 🎉 Wir haben erfahrene Gäste eingeladen: den Stadtrat der Stadt Meißen – Daniel Bahrmann (SPD) und den Bürgermeister der Stadt Nossen – Christian Bartusch(SPD). Mit einem Blick von beiden Seiten, Stadtrat und Bürgermeister, tauchen wir in die Welt der Kommunalpolitik ein. Außerdem…
-
#meissner stimmen werden lauter
Es gibt aktuell in Deutschland eine gewisse Aufbruchsstimmung für die Rettung unserer freien Gesellschaft und Demokratie. Am 10. Januar 2024 berichtete CORRECTIV von einem Geheimtreffen, das im November 2023 in einem Hotel bei Potsdam stattgefunden hatte: „Hochrangige AfD-Politiker, Neonazis und finanzstarke Unternehmer kamen zusammen. Sie planten nichts Geringeres als die Vertreibung von Millionen von Menschen…
-
Demonstration für Demokratie
Große Demonstration am 26. Februar 2024 in Meißen „Für Menschlichkeit und Demokratie. Gemeinsam gegen die Deportationspläne von Rechtsextremisten und Faschisten!“ Auf Einladung von Frank Richter, MdL, kam Henriette Kretz nach Meißen. Sie ist Überlebende der Shoa, ihre Eltern wurden von der SS erschossen. Heute ist sie 89 Jahre alt und lebt in Antwerpen, wo sie…
-
27. Januar Auschwitz
Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz befreit. Mehr als eine Million Menschen sind allein in Auschwitz zwischen März 1942 und November 1944 in einem beispiellosen Vernichtungswahn ermordet worden. „Auschwitz“ steht heute als Synonym für den nationalsozialistischen Rassenwahn. Unser Gedenken an diesem Tag gilt den Millionen Opfern dieses unsäglichen Mordens während der Nazi-Herrschaft: Jüdinnen…
-
Zusammen für unsere Demokratie.
Zusammen für unsere Demokratie. Gegen Faschismus, Wut und Hetze. ✊ Am 21. Januar waren überraschen viele Menschen in Dresden auf der Straße, um gegen Rechtsextremismus, Faschismus, Hass und Hetze zu demonstrieren. Bundesweit gingen in zahlreichen Städten die Bürger gegen die rechtsextreme AfD und faschistische Parteien, insbesondere gegen ihre perversen Deportationspläne auf die Straßen. Diese breite…
-
Blockaden auf den Elbbrücken
Rechtspopulistische Aktivisten blockieren die Brücken in Meißen über die Elbe Am Montag, 8. Januar 2024, wurden zu den Bauernblockaden in Meißen beide Elbbrücken blockiert mit LKW von Transportunternehmen und ähnlichem, jedoch keine Bauern. Organisiert wurden die Blockaden von den Freien Sachsen & Co. Diese regelten auch den Verkehr. Polizei war nicht vor Ort. Das ist…
-
Küchengespräch mit Martin Dulig
Ich bin dabei:„Die besten Gespräche finden am Küchentisch statt“– Küchentischtour mit Martin Dulig am 18. Januar 2024 in Radebeul Jetzt miteinander reden!Martin Dulig, stellvertretender Ministerpräsident, Wirtschaftsminister und Landtagsabgeordneter für Radebeul, Coswig und Moritzburg, ist seit Jahren mit seinem alten Küchentisch im Freistaat Sachsen unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Am…
-
Lesung in Moritzburg
Einladung zum Gespräch von Martin Dulig, MdL Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gemeinsam mit Ihnen möchte ich in das politische Jahr 2024 starten. Deshalb lade ich Sie herzlich zum ersten Moritzburger Schlossgespräch am 12. Januar 2024 in das Moritzburger Schlossrestaurant ein. An diesem Tag soll es um Ihre Fragen zur Sozialpolitik in Moritzburg, Radebeul und Coswig…
-
Hochwasser an der Elbe
Das Jahr fängt ja gut an… Doch das Hochwasser in Meißen ist zum Glück bisher ohne größere Schäden verlaufen. In anderen Regionen ist die Gefahr jedoch noch nicht vorbei. Die Hochwasserlage ist nach wie vor angespannt. In Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg sind weiterhin zahlreiche Gebiete überflutet. Der Deutsche Wetterdienst rechnet sogar für die kommenden Tage…