Stadtrat Daniel Bahrmann

Stadtrat für die SPD in Meißen

Kategorie: meinung

  • MEISSEN – Selfie-Point

    MEISSEN – Selfie-Point

    Mein neuer Blick auf Meißen mit dem Selfie-Point Wer durch Meißen schlendert, spürt schnell, wie vielseitig und fotogen diese Stadt ist. Ob Altstadt, Burgberg, Porzellan-Manufaktur, Elbufer oder Weinberge – an jeder Ecke lauern beeindruckende Motive, die sich geradezu anbieten, fotografisch festgehalten zu werden. Ich erlebe oft, wie Freunde, Gäste und auch Einheimische fragen: Wo gibt…

  • Die Wiedereröffnung der Jahnhalle Meißen – Ein Denkmal lebt neu auf

    Die Wiedereröffnung der Jahnhalle Meißen – Ein Denkmal lebt neu auf

    Die Wiedereröffnung der Jahnhalle Meißen – Ein Denkmal lebt neu auf Seit Beginn der Bürgerstiftung 2015 bin ich mit dabei und engagiere mich in der Bürgerstiftung und auch bei der Sanierung der Jahnhalle ab 2019 mit vielen anderen zusammen. Daher ist dieser historische Moment etwas ganz Besonderes. Ich freue mich sehr über diesen großen Schritt…

  • Initiative gegen Windkraft

    Initiative gegen Windkraft

    Es gibt im Landkreis Meißen eine Bürgerinitiative, die sich gegen die Ausbaupläne im Bereich Windkraft einsetzt. In dieser „Meißner Erklärung“ werden diffuse Behauptungen aufgestellt und Ängste geschürt. Initiator der Erklärung sind die Freien Sachsen. In der Erklärung wird unter anderem behauptet: Das „Wind-an-Land-Gesetz“ würde zu erheblichen Belastungen für die Bevölkerung sowie die Umwelt führen. Der…

  • Gabriele Krone-Schmalz in Radebeul gefeiert

    Gabriele Krone-Schmalz in Radebeul gefeiert

    In der VHS Radebeul wird Gabriele Krone-Schmalz gefeiert und in der SZ Sächsische.de gleich mit. Völlig unkritisch werden alte russischen Narrative wiederholt und als Fakt definiert. Die ehemalige Russlandkorrespondentin und Autorin Gabriele Krone-Schmalz vertritt eine aus meiner Sicht äußerst problematische Position zum russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ihre Argumentation beruht auf einer offensichtlichen Relativierung der…