Mein neuer Blick auf Meißen mit dem Selfie-Point
Wer durch Meißen schlendert, spürt schnell, wie vielseitig und fotogen diese Stadt ist. Ob Altstadt, Burgberg, Porzellan-Manufaktur, Elbufer oder Weinberge – an jeder Ecke lauern beeindruckende Motive, die sich geradezu anbieten, fotografisch festgehalten zu werden. Ich erlebe oft, wie Freunde, Gäste und auch Einheimische fragen: Wo gibt es eigentlich den perfekten Spot für das ultimative Meißen-Selfie?
Freude über einen neuen Hingucker
Diesen gibt es jetzt endlich: Den ersten Meißen Selfie-Point – einen transportablen „Meissen“-Schriftzug, der das Stadtbild bereichert und ab sofort für eine neue und originelle Fotogelegenheit sorgt. Bis zum Weinfest steht der Schriftzug zentral auf dem Marktplatz, eingerahmt von der Frauenkirche und den prächtigen Bürgerhäusern. Danach zieht er weiter in die Weinberge und bietet dort spektakuläre Fotomöglichkeiten mit dem Burgberg im Hintergrund.

Kreative Vielfalt und echtes Handwerk
Was mir besonders gefällt: Jeder einzelne, rund 1,20 Meter hohe Buchstabe wurde von einem bekannten Meißner Künstler gestaltet. So spiegelt sich die bunte Kreativszene Meißens wider. Auf den einzelnen Buchstaben finden sich ganz unterschiedliche Motive: vom Stadtgründer Heinrich I. bis zum Porzellanglockenspiel der Frauenkirche, von Anspielungen auf unsere japanische Partnerstadt Arita bis hin zum Bauhaus-Bahnhof. Diese Künstler sind beteiligt: Olaf Fieber (Buchstabe „M“), Jana Pommer-Semper (1. „E“), Bart Lefebure („I“), Cornelia Wegner-Drichelt (1. „S“), Andreas Ehret (2.“S“), Silvia Klöde (2. „E“) und Tina Hopperdietzel („N“). Jeder, der also ein Foto vor dem Selfie-Point macht, nimmt auch ein Stück Meißner Kunst mit nach Hause.

Nachhaltigkeit und Zukunftspläne
Der Schriftzug besteht aus nachhaltigem Holz und ist ganz im Sinne des Stadtmarketings „handgemacht“. Finanziert wurde das Projekt aus Gästetaxe und Marketing-Budget – eine gute Investition, finde ich, denn die Fotos reisen digital weit über die Stadtgrenzen hinaus. Ich bin gespannt, wo der nächste Selfie-Point stehen wird und freue mich schon auf weitere kreative Ideen!

Mein Tipp
Wer Meißen besucht oder hier lebt, sollte sich diesen neuen Selfie-Spot nicht entgehen lassen. Die Motive erzählen unsere Geschichte – und sorgen ganz nebenbei für das perfekte Erinnerungsfoto!